Die weltweiten Börseninstitute bieten technologisch ausgefeilte Infrastrukturen für den internationalen Wertpapierhandel an und bieten damit allen Membern die Grundlage für ein schnelles und effektives Handeln.
Damit der Ablauf des Börsenhandels reibungslos gelingt, sind durchgängig unterschiedliche Helpdesks im Einsatz um bei technischen und betriebswirtschaflichen Fragestellungen Hilfe anzubieten. Diese Helpdesks sind sowohl für externe Kunden wie auch den internen Mitarbeitern zugänglich und unterstützen bei allen Themen rund um das Call- and Problemmanagement.
Grundlage für die Lösungsansätze der Helpdesks sind eine fundierte Datenbasis über Kunden, Installationen solide Kenntnisse der Infrastruktur und der spezifischen Prozesse mit ihren unterstützenden Applikationen.
Im Rahmen der Ablösung der Applikationen Service Center/Clarify durch SAP CRM 3.x/4.x, wurden für das THD und das UHD eines Börseninstituts die Prozesse analysiert, neu modelliert und mit SAP CRM abgebildet.
Da für Börsen keine spezifische Branchenlösung existiert, wurden viele Eigenentwicklungen und Erweiterungen des SAP Standards notwendig um die Spezifika des Unternehmens abbilden zu können.
Insbesondere die Servicekomponenten der SAP CRM Lösung kamen hier zum Einsatz, wie z.B. die Installed Based, die für die Verwaltung und Abwicklung der Infrastrukturen wie z.B. Glasfaserkabel etc. eingesetzt wird.
Durch eine intelligente Verknüpfung aller beteiligten Komponenten der SAP CRM Suite im Interaction Center (Business Partner, Installed Base, Scripting, usw.) werden die Mitarbeiter in den jeweiligen Helpdesks unterstützt.
Zur Qualitätssicherung werden die Aktivitäten der Mitarbeiter gemessen und bieten damit, unter Berücksichtigung der arbeitsrechtlichen Vorgaben, die Basis für Optimierungsoptionen.